Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Grün wirkt! Halbzeitbilanz zeigt positive Tendenz in Oelde 12. März 202312. März 2023 Mit 20,7% sind Bündnis 90 / Die Grünen im September 2020 in den Oelder Rat gewählt worden. Auf acht Sitze ist die Grüne Ratsfraktion gewachsen und hat somit eine neue… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… 1 2 3 … 16 vor
Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Grün wirkt! Halbzeitbilanz zeigt positive Tendenz in Oelde 12. März 202312. März 2023 Mit 20,7% sind Bündnis 90 / Die Grünen im September 2020 in den Oelder Rat gewählt worden. Auf acht Sitze ist die Grüne Ratsfraktion gewachsen und hat somit eine neue… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… 1 2 3 … 16 vor
„Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Grün wirkt! Halbzeitbilanz zeigt positive Tendenz in Oelde 12. März 202312. März 2023 Mit 20,7% sind Bündnis 90 / Die Grünen im September 2020 in den Oelder Rat gewählt worden. Auf acht Sitze ist die Grüne Ratsfraktion gewachsen und hat somit eine neue… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… 1 2 3 … 16 vor
Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Grün wirkt! Halbzeitbilanz zeigt positive Tendenz in Oelde 12. März 202312. März 2023 Mit 20,7% sind Bündnis 90 / Die Grünen im September 2020 in den Oelder Rat gewählt worden. Auf acht Sitze ist die Grüne Ratsfraktion gewachsen und hat somit eine neue… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… 1 2 3 … 16 vor
Grün wirkt! Halbzeitbilanz zeigt positive Tendenz in Oelde 12. März 202312. März 2023 Mit 20,7% sind Bündnis 90 / Die Grünen im September 2020 in den Oelder Rat gewählt worden. Auf acht Sitze ist die Grüne Ratsfraktion gewachsen und hat somit eine neue… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… 1 2 3 … 16 vor
Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… 1 2 3 … 16 vor
Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… 1 2 3 … 16 vor
Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die…
Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… 1 2 3 … 16 vor
Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… 1 2 3 … 16 vor
Der Fokus auf notwendige Weichenstellungen fehlt! Trotzdem stimmen Grüne dem Haushalt zu. 19. Dezember 2022 Nach intensiven Beratungen zum Haushalt 2023 der Stadt Oelde, hat die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Situation abschließend bewertet. In Bezug auf die nicht vorhandene Struktur und Priorisierung,… Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die… 1 2 3 … 16 vor
Etatberatungen 2023: Klimaschutz muss im Haushalt höhere Priorität haben 22. November 202222. November 2022 Zahlreiche parallel verlaufende Krisen stellen die politisch Handelnden derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Der Ukraine Krieg mit seinen dramatischen Folgen auf dem Energiesektor und Millionen geflüchteter Menschen, eine galoppierende Inflation, die…