Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Grüner Wind mobil! Die politischen Highlights per Rad erkunden. 25. Mai 2023 Der Grüne Wind wird zum Weltfahrradtag am Samstag, den 3.Juni mobil. Wir bieten allen Interessierten eine etwas andere Radtour rund um aktuelle Entwicklungen in unserer Stadt an. Gespickt mit vielen… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… Energiewende vor Ort: „Grüner Wind live“ zeigt konkrete Wege auf 23. April 202323. April 2023 Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Diese Frage stand bei der offenen Diskussionsveranstaltung Grüner Wind live, zu der die Oelder Grünen eingeladen hatten, im Raum. Im Bürgerhaus diskutierten die Grünen… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… 1 2 3 … 21 vor
Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Grüner Wind mobil! Die politischen Highlights per Rad erkunden. 25. Mai 2023 Der Grüne Wind wird zum Weltfahrradtag am Samstag, den 3.Juni mobil. Wir bieten allen Interessierten eine etwas andere Radtour rund um aktuelle Entwicklungen in unserer Stadt an. Gespickt mit vielen… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… Energiewende vor Ort: „Grüner Wind live“ zeigt konkrete Wege auf 23. April 202323. April 2023 Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Diese Frage stand bei der offenen Diskussionsveranstaltung Grüner Wind live, zu der die Oelder Grünen eingeladen hatten, im Raum. Im Bürgerhaus diskutierten die Grünen… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… 1 2 3 … 21 vor
„Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Grüner Wind mobil! Die politischen Highlights per Rad erkunden. 25. Mai 2023 Der Grüne Wind wird zum Weltfahrradtag am Samstag, den 3.Juni mobil. Wir bieten allen Interessierten eine etwas andere Radtour rund um aktuelle Entwicklungen in unserer Stadt an. Gespickt mit vielen… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… Energiewende vor Ort: „Grüner Wind live“ zeigt konkrete Wege auf 23. April 202323. April 2023 Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Diese Frage stand bei der offenen Diskussionsveranstaltung Grüner Wind live, zu der die Oelder Grünen eingeladen hatten, im Raum. Im Bürgerhaus diskutierten die Grünen… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… 1 2 3 … 21 vor
Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Grüner Wind mobil! Die politischen Highlights per Rad erkunden. 25. Mai 2023 Der Grüne Wind wird zum Weltfahrradtag am Samstag, den 3.Juni mobil. Wir bieten allen Interessierten eine etwas andere Radtour rund um aktuelle Entwicklungen in unserer Stadt an. Gespickt mit vielen… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… Energiewende vor Ort: „Grüner Wind live“ zeigt konkrete Wege auf 23. April 202323. April 2023 Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Diese Frage stand bei der offenen Diskussionsveranstaltung Grüner Wind live, zu der die Oelder Grünen eingeladen hatten, im Raum. Im Bürgerhaus diskutierten die Grünen… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… 1 2 3 … 21 vor
Grüner Wind mobil! Die politischen Highlights per Rad erkunden. 25. Mai 2023 Der Grüne Wind wird zum Weltfahrradtag am Samstag, den 3.Juni mobil. Wir bieten allen Interessierten eine etwas andere Radtour rund um aktuelle Entwicklungen in unserer Stadt an. Gespickt mit vielen… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… Energiewende vor Ort: „Grüner Wind live“ zeigt konkrete Wege auf 23. April 202323. April 2023 Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Diese Frage stand bei der offenen Diskussionsveranstaltung Grüner Wind live, zu der die Oelder Grünen eingeladen hatten, im Raum. Im Bürgerhaus diskutierten die Grünen… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… 1 2 3 … 21 vor
Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… Energiewende vor Ort: „Grüner Wind live“ zeigt konkrete Wege auf 23. April 202323. April 2023 Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Diese Frage stand bei der offenen Diskussionsveranstaltung Grüner Wind live, zu der die Oelder Grünen eingeladen hatten, im Raum. Im Bürgerhaus diskutierten die Grünen… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… 1 2 3 … 21 vor
Energiewende vor Ort: „Grüner Wind live“ zeigt konkrete Wege auf 23. April 202323. April 2023 Wie gelingt die Energiewende vor Ort? Diese Frage stand bei der offenen Diskussionsveranstaltung Grüner Wind live, zu der die Oelder Grünen eingeladen hatten, im Raum. Im Bürgerhaus diskutierten die Grünen… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… 1 2 3 … 21 vor
„Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um…
Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… 1 2 3 … 21 vor
Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… 1 2 3 … 21 vor
Oelde startet am 20. Mai zum Stadtradeln. Grüne sind wieder als Team dabei 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 20. Mai ist es wieder so weit: Oelde sattelt auf! Gerne möchten wir auf die erneute Teilnahme der Stadt Oelde an der Kampagne Stadtradeln hinweisen und zum Mitmachen anregen.… „Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… 1 2 3 … 21 vor
„Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um…