Bürgerbeteiligung am Lärmaktionsplan für Oelde läuft bis 17. Dezember 3. Dezember 20233. Dezember 2023 Lärm macht krank! Eine Reduzierung der Emissionen ist ein fortlaufender Prozess. Die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes aus 2018 geht aktuell für den Zeitraum vom 16. November bis 17. Dezember in die… Etatberatungen 2024: Grüne vermissen Weichenstellungen zum Klimaschutz 9. November 20239. November 2023 Die globalen Krisen häufen sich: Neben Inflation, sinkendem Wirtschaftswachstum und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, beherrscht nun zusätzlich der Nahostkonflikt die Schlagzeilen. Die Katastrophenmeldungen hinsichtlich des sich stark ändernden… Grüne zu Gast beim Oelder Medizintechnik Hersteller Febromed 28. September 2023 Einen intensiven Austausch rund um die Thematik Wirtschaftsstandort Oelde gab es beim Besuch der Oelder Unternehmens Febromed. Die beiden Gründer und heutigen Geschäftsführer, Dr. Reinhold Festge und Hubert Brormann, haben… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Etatberatungen 2024: Grüne vermissen Weichenstellungen zum Klimaschutz 9. November 20239. November 2023 Die globalen Krisen häufen sich: Neben Inflation, sinkendem Wirtschaftswachstum und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, beherrscht nun zusätzlich der Nahostkonflikt die Schlagzeilen. Die Katastrophenmeldungen hinsichtlich des sich stark ändernden… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… 1 2 3 … 35 vor
Etatberatungen 2024: Grüne vermissen Weichenstellungen zum Klimaschutz 9. November 20239. November 2023 Die globalen Krisen häufen sich: Neben Inflation, sinkendem Wirtschaftswachstum und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, beherrscht nun zusätzlich der Nahostkonflikt die Schlagzeilen. Die Katastrophenmeldungen hinsichtlich des sich stark ändernden… Grüne zu Gast beim Oelder Medizintechnik Hersteller Febromed 28. September 2023 Einen intensiven Austausch rund um die Thematik Wirtschaftsstandort Oelde gab es beim Besuch der Oelder Unternehmens Febromed. Die beiden Gründer und heutigen Geschäftsführer, Dr. Reinhold Festge und Hubert Brormann, haben… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Etatberatungen 2024: Grüne vermissen Weichenstellungen zum Klimaschutz 9. November 20239. November 2023 Die globalen Krisen häufen sich: Neben Inflation, sinkendem Wirtschaftswachstum und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, beherrscht nun zusätzlich der Nahostkonflikt die Schlagzeilen. Die Katastrophenmeldungen hinsichtlich des sich stark ändernden… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… 1 2 3 … 35 vor
Grüne zu Gast beim Oelder Medizintechnik Hersteller Febromed 28. September 2023 Einen intensiven Austausch rund um die Thematik Wirtschaftsstandort Oelde gab es beim Besuch der Oelder Unternehmens Febromed. Die beiden Gründer und heutigen Geschäftsführer, Dr. Reinhold Festge und Hubert Brormann, haben… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Etatberatungen 2024: Grüne vermissen Weichenstellungen zum Klimaschutz 9. November 20239. November 2023 Die globalen Krisen häufen sich: Neben Inflation, sinkendem Wirtschaftswachstum und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, beherrscht nun zusätzlich der Nahostkonflikt die Schlagzeilen. Die Katastrophenmeldungen hinsichtlich des sich stark ändernden… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… 1 2 3 … 35 vor
Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Etatberatungen 2024: Grüne vermissen Weichenstellungen zum Klimaschutz 9. November 20239. November 2023 Die globalen Krisen häufen sich: Neben Inflation, sinkendem Wirtschaftswachstum und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, beherrscht nun zusätzlich der Nahostkonflikt die Schlagzeilen. Die Katastrophenmeldungen hinsichtlich des sich stark ändernden… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… 1 2 3 … 35 vor
Grüne kritisieren hohen Flächenverbrauch bei Neuaufstellung des Regionalplans *Update* 28. August 20237. September 2023 Wieviel Fläche die Stadt Oelde für die Sektoren Wohnbebauung und Gewerbe bis 2044 ausweisen kann, wird aktuell im Regionalplan festgelegt. Der Regionalplan ist somit eines der wichtigsten Instrumente, um den… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Etatberatungen 2024: Grüne vermissen Weichenstellungen zum Klimaschutz 9. November 20239. November 2023 Die globalen Krisen häufen sich: Neben Inflation, sinkendem Wirtschaftswachstum und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, beherrscht nun zusätzlich der Nahostkonflikt die Schlagzeilen. Die Katastrophenmeldungen hinsichtlich des sich stark ändernden… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… 1 2 3 … 35 vor
„Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Etatberatungen 2024: Grüne vermissen Weichenstellungen zum Klimaschutz 9. November 20239. November 2023 Die globalen Krisen häufen sich: Neben Inflation, sinkendem Wirtschaftswachstum und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, beherrscht nun zusätzlich der Nahostkonflikt die Schlagzeilen. Die Katastrophenmeldungen hinsichtlich des sich stark ändernden… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… 1 2 3 … 35 vor
Grüne im Dialog mit den Stadtwerken Ostmünsterland 28. Juli 202328. Juli 2023 Energie ist ein zentrales Thema in Zeiten des Klimawandels und den aktuellen geostrategischen Herausforderungen. Vor Ort kommt somit den Stadtwerken Ostmünsterland (SO) eine strategische Aufgabe zur Sicherung unserer lokalen Energieversorgung… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… Etatberatungen 2024: Grüne vermissen Weichenstellungen zum Klimaschutz 9. November 20239. November 2023 Die globalen Krisen häufen sich: Neben Inflation, sinkendem Wirtschaftswachstum und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, beherrscht nun zusätzlich der Nahostkonflikt die Schlagzeilen. Die Katastrophenmeldungen hinsichtlich des sich stark ändernden… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… 1 2 3 … 35 vor
Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde…
Etatberatungen 2024: Grüne vermissen Weichenstellungen zum Klimaschutz 9. November 20239. November 2023 Die globalen Krisen häufen sich: Neben Inflation, sinkendem Wirtschaftswachstum und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, beherrscht nun zusätzlich der Nahostkonflikt die Schlagzeilen. Die Katastrophenmeldungen hinsichtlich des sich stark ändernden… Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… 1 2 3 … 35 vor
Eingaben zum Regionalplan Münsterland bis 30. September noch möglich! 9. September 20239. September 2023 Die Neuaufstellung des Regionalplanes bietet die Möglichkeit für alle Bürger und Bürgerinnen Stellungnahmen bis zum 30.September 2023 abzugeben. Wie bereits angekündigt, möchten wir diesen Prozess mit Mustervorlagen etwas einfacher handhabbar… „Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… 1 2 3 … 35 vor
„Regionalplan und Flächenverbrauch in Oelde“ ist Thema bei Grünem Wind 4. August 20234. August 2023 Wie entwickelt sich der Flächenverbrauch in unserer Kommune? Die entscheidenden Rahmenbedingungen dazu werden im Regionalplan festgelegt. 2019 hat der Regionalrat bei der Bezirksregierung Münster die Neuaufstellung des Regionalplans Münsterland beschlossen.… Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde… 1 2 3 … 35 vor
Reduzierung des Flächenverbrauchs ist für Grüne ein nötiger Schritt 29. Juni 202329. Juni 2023 Im April 2023 hat die Ratsfraktion der Oelder Grünen einen Antrag zur selbstverpflichtenden Begrenzung des Flächenverbrauches in Oelde gestellt. Damit sollte sich die Stadt verpflichten, den durchschnittlichen Flächenverbrauch in Oelde…