„Grüner Wind live“ Die Energiewende vor Ort und zum Mitmachen am 16. April 2. April 20232. April 2023 In den 90ziger Jahren haben die Oelder Grünen das Format „Grüner Wind“ als gedrucktes Format in Oelde etabliert. Wir wagen nun einen Neustart in Form eines offenen Diskurses rund um… Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes: Vorstand bestätigt 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Über ihre Wiederwahl als Sprecher des Oelder Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen können sich Ludger Wiesch und Nicole Haferkemper-Selau freuen. Bei der Mitgliederversammlung am 12. Dezember in der Gaststätte… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kompetenzen ausbauen und Netzwerke erweitern! Antrittsbesuch von Katja Behrendt in Oelde 29. August 2022 Die neue Kreissprecherin der Grünen, Katja Behrendt zeigte sich bei ihrem Antrittsbesuch in Oelde zunächst einmal beeindruckt von der Einzigartigkeit des Burgbergareals im Kreis Warendorf. Das Mallinckrodthaus als ältestes erhaltenes… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… GRÜNE tauchen tief in die Stromberger Geschichte ein… 27. Juli 202227. Juli 2022 Gemeinsam mit dem gebürtigen Stromberger Historiker Christian Raestrup tauchten die Oelder Grünen tief in die Historie rund um das Burgareal ein. Die im Münsterland einzigartige Anlage strotzt vor historischen Gegebenheiten… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… zurück 1 2 3 4 … 21 vor
Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes: Vorstand bestätigt 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Über ihre Wiederwahl als Sprecher des Oelder Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen können sich Ludger Wiesch und Nicole Haferkemper-Selau freuen. Bei der Mitgliederversammlung am 12. Dezember in der Gaststätte… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kompetenzen ausbauen und Netzwerke erweitern! Antrittsbesuch von Katja Behrendt in Oelde 29. August 2022 Die neue Kreissprecherin der Grünen, Katja Behrendt zeigte sich bei ihrem Antrittsbesuch in Oelde zunächst einmal beeindruckt von der Einzigartigkeit des Burgbergareals im Kreis Warendorf. Das Mallinckrodthaus als ältestes erhaltenes… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… GRÜNE tauchen tief in die Stromberger Geschichte ein… 27. Juli 202227. Juli 2022 Gemeinsam mit dem gebürtigen Stromberger Historiker Christian Raestrup tauchten die Oelder Grünen tief in die Historie rund um das Burgareal ein. Die im Münsterland einzigartige Anlage strotzt vor historischen Gegebenheiten… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… zurück 1 2 3 4 … 21 vor
Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes: Vorstand bestätigt 16. Dezember 202216. Dezember 2022 Über ihre Wiederwahl als Sprecher des Oelder Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen können sich Ludger Wiesch und Nicole Haferkemper-Selau freuen. Bei der Mitgliederversammlung am 12. Dezember in der Gaststätte… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kompetenzen ausbauen und Netzwerke erweitern! Antrittsbesuch von Katja Behrendt in Oelde 29. August 2022 Die neue Kreissprecherin der Grünen, Katja Behrendt zeigte sich bei ihrem Antrittsbesuch in Oelde zunächst einmal beeindruckt von der Einzigartigkeit des Burgbergareals im Kreis Warendorf. Das Mallinckrodthaus als ältestes erhaltenes… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… GRÜNE tauchen tief in die Stromberger Geschichte ein… 27. Juli 202227. Juli 2022 Gemeinsam mit dem gebürtigen Stromberger Historiker Christian Raestrup tauchten die Oelder Grünen tief in die Historie rund um das Burgareal ein. Die im Münsterland einzigartige Anlage strotzt vor historischen Gegebenheiten… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… zurück 1 2 3 4 … 21 vor
Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kompetenzen ausbauen und Netzwerke erweitern! Antrittsbesuch von Katja Behrendt in Oelde 29. August 2022 Die neue Kreissprecherin der Grünen, Katja Behrendt zeigte sich bei ihrem Antrittsbesuch in Oelde zunächst einmal beeindruckt von der Einzigartigkeit des Burgbergareals im Kreis Warendorf. Das Mallinckrodthaus als ältestes erhaltenes… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… GRÜNE tauchen tief in die Stromberger Geschichte ein… 27. Juli 202227. Juli 2022 Gemeinsam mit dem gebürtigen Stromberger Historiker Christian Raestrup tauchten die Oelder Grünen tief in die Historie rund um das Burgareal ein. Die im Münsterland einzigartige Anlage strotzt vor historischen Gegebenheiten… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… zurück 1 2 3 4 … 21 vor
Kompetenzen ausbauen und Netzwerke erweitern! Antrittsbesuch von Katja Behrendt in Oelde 29. August 2022 Die neue Kreissprecherin der Grünen, Katja Behrendt zeigte sich bei ihrem Antrittsbesuch in Oelde zunächst einmal beeindruckt von der Einzigartigkeit des Burgbergareals im Kreis Warendorf. Das Mallinckrodthaus als ältestes erhaltenes… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… GRÜNE tauchen tief in die Stromberger Geschichte ein… 27. Juli 202227. Juli 2022 Gemeinsam mit dem gebürtigen Stromberger Historiker Christian Raestrup tauchten die Oelder Grünen tief in die Historie rund um das Burgareal ein. Die im Münsterland einzigartige Anlage strotzt vor historischen Gegebenheiten… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… zurück 1 2 3 4 … 21 vor
Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… GRÜNE tauchen tief in die Stromberger Geschichte ein… 27. Juli 202227. Juli 2022 Gemeinsam mit dem gebürtigen Stromberger Historiker Christian Raestrup tauchten die Oelder Grünen tief in die Historie rund um das Burgareal ein. Die im Münsterland einzigartige Anlage strotzt vor historischen Gegebenheiten… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… zurück 1 2 3 4 … 21 vor
GRÜNE tauchen tief in die Stromberger Geschichte ein… 27. Juli 202227. Juli 2022 Gemeinsam mit dem gebürtigen Stromberger Historiker Christian Raestrup tauchten die Oelder Grünen tief in die Historie rund um das Burgareal ein. Die im Münsterland einzigartige Anlage strotzt vor historischen Gegebenheiten… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… zurück 1 2 3 4 … 21 vor
Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen…
Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes 2023! 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Mit dem Jahr 2022 geht nun das dritte Krisenjahr in Folge dem Ende zu. Ein Grund noch einmal kurz zurückzublicken. Vor einem Jahr lag unsere Hoffnung darin, die Pandemie zu… Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… zurück 1 2 3 4 … 21 vor
Verabschiedung Leo Lütke-Dörhoff 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Am vergangenen Montag, den 21. November, haben sich die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Oelde von Ratsmitglied Leo Lütke-Dörhoff mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Mit der Ratssitzung… Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… zurück 1 2 3 4 … 21 vor
Kein Parken im Hagengarten! 23. August 202223. August 2022 Das Thema Parken auf einer der sensibelsten Flächen im Kreis Warendorf ist leider immer noch nicht vom Tisch. Mit aller Gewalt soll am Projekt „Parken im Hagengarten“ festgehalten werden. Ein… Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen… zurück 1 2 3 4 … 21 vor
Oelde on fire! 18. Juni 202218. Juni 2022 Seit kurzem ist es der Öffentlichkeit bekannt: Multifunktionshalle, Neubau der VHS und on top ein neuer Kreisverkehr werden die Stadt viele zusätzliche Millionen Euro kosten. Die Hintergründe zu jedem einzelnen…