Normalerweise gibt es an dieser Stelle keine Statements zu unseren Mitstreitern im Rat, aber die Meldung in der Glocke vom 31.01.15 zur Integration der OZO verdient zumindest einen kleinen Kommentar: Die Vorbereitungen zur Bürgermeisterwahl 2020 sind angelaufen. Mit der Integration der heute bedeutungslosen OZO holt sich die Oelder CDU die Stimmen der OZO schon heute, lange vor der Wahl. Strategisch nachvollziehbar, aber irgendwie Verarschung der OZO Wähler, die ungefragt CDU-Potential werden. Wäre das zu Zeiten der „golden generation“ um Heinz Junkerkalefeld auch möglich gewesen? Viel Glück bei der Integration!
Verwandte Artikel
Oelde startet die Verkehrswende! Fahrradstraße rund um das Schulzentrum Oelde
Ein erster Schritt zur Umsetzung des Mobilitätsteilkonzeptes Radverkehr in Oelde ist gemacht. Rund um das Schulzentrum Thomas-Morus Gymnasium, Albert Schweitzer Schule und Gesamtschule Oelde wird der Radverkehr sicherer. Die engen…
Weiterlesen »
Grüne fordern Verbindlichkeit beim Klimaschutz
Der Haushaltsplanentwurf der Bürgermeisterin liegt auf dem Tisch. Der Gesamtetat von 89,7 Millionen €. Investitionen von 27,6 Millionen € sollen Oelde aus Sicht der Bürgermeisterin in die Zukunft bringen. Beim…
Weiterlesen »
Leo Lütke-Dörhoff, Ratsmitglied
Steckbrief: Zu meiner Person: Leo Lütke-Dörhoff, 20 Jahre alt, Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Meine grüne Historie: Ich bin schon länger Unterstützer grüner Ideen und Politik. Das führte…
Weiterlesen »