Die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat in der vergangenen Woche ein intensives Gespräch mit dem Bürgermeister und der Verwaltung zum Thema Flüchtlinge geführt. Uns Grünen ist an einer umfassenden Hilfe für Flüchlinge gelegen, die auch in weiten Teilen der Bevölkerung auf Akzeptanz stößt. Den fremdenfeindlichen Strömungen in Deutschland möchten wir mit Offenheit und Transparenz und vor allem Herzlichkeit begegnen. Leider hat man es in Oelde in den vergangenen Wochen mit der Transparenz nicht wirklich gut gemeint. BürgerInnen wurden über diverse Maßnahmen nicht oder nur unzureichend informiert. Dies betrifft in erster Linie Stromberg. Die Stadt hat nachgebessert und aktuell über den Sachstand und die Planungen informiert. Das ist aus unserer Sicht allerdings nur der erste Schritt. Insgesamt leben in Oelde heute 140 Personen. Pro Woche kommen aktuell ca. drei bis fünf Menschen neu zu uns. Mit diesem Szenario müssen wir uns auch in den kommenden Monaten noch auseinandersetzen. Die Situation in Syrien ändert sich nicht und der Ukrainekonflikt lässt Schlimmes vermuten. Die Grünen haben sich in dem genannten Gespräch für die Schaffung von effizienten Strukturen und der Einführung eines ständigen Runden Tisches für Flüchtlingsfragen eingesetzt. Wir bleiben hier am Ball.
Verwandte Artikel
Oelde startet die Verkehrswende! Fahrradstraße rund um das Schulzentrum Oelde
Ein erster Schritt zur Umsetzung des Mobilitätsteilkonzeptes Radverkehr in Oelde ist gemacht. Rund um das Schulzentrum Thomas-Morus Gymnasium, Albert Schweitzer Schule und Gesamtschule Oelde wird der Radverkehr sicherer. Die engen…
Weiterlesen »
Grüne fordern Verbindlichkeit beim Klimaschutz
Der Haushaltsplanentwurf der Bürgermeisterin liegt auf dem Tisch. Der Gesamtetat von 89,7 Millionen €. Investitionen von 27,6 Millionen € sollen Oelde aus Sicht der Bürgermeisterin in die Zukunft bringen. Beim…
Weiterlesen »
Leo Lütke-Dörhoff, Ratsmitglied
Steckbrief: Zu meiner Person: Leo Lütke-Dörhoff, 20 Jahre alt, Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Meine grüne Historie: Ich bin schon länger Unterstützer grüner Ideen und Politik. Das führte…
Weiterlesen »