Die Oelder Klimaschutzlogik fängt an, richtig Geld zu kosten: Kühlanlage auf der neuen Rettungswache als aktuelles Beispiel
Klimaschutz wollen im Prinzip alle Oelder Parteien. Leider ist das Spiel immer gleich: Wenn’s Geld kostet oder auch nur ansatzweise wirtschaftliche Interessen betroffen sind ist Schluss mit Lustig!
Beispiel gefällig?
Da wichtige Medikamente, die in der Fahrzeughalle bevorratet werden müssen, während der hohen Sommertemperaturen verderben, benötigt die neue Feuer- und Rettungswache nun eine Klimaanlage. Eine Konsequenz immer höherer Sommertemperaturen, bedingt durch den Klimawandel. Bündnis 90/ Die Grünen möchte dazu folgendes Anmerken:
Nun hat unsere neue Feuer- und Rettungswache einen Bedarf an einer zusätzlichen Kühlanlage, da im letzten Sommer die Temperaturen in der Fahrzeughalle so hoch waren, dass regelmäßig Medikamente verdorben sind. Der Finanzausschuss musste aktuell 60.000 € freigeben, damit hier gegengesteuert werden kann.
Es kann natürlich niemanden überrascht haben – da ist doch tatsächlich die Klimakrise in Oelde angekommen. Unser Antrag – nach mehrfachen Nachfragen und noch vor Baubeginn – das Dach der Feuerwehr statisch für eine spätere Installation einer Photovoltaik-Anlage auszulegen, wurde damals von allen Fraktionen abgelehnt.
Wie schade – da müssen wir doch nun tatsächlich den Teufel der Heißzeit mit dem Beelzebub austreiben…
Eine energieintensive Kühlung gegen die Auswirkungen des Klimawandels! Und das ohne eine klimaneutrale Energiequelle direkt vom Dach! Wieder eine Chance vertan. Und die Ziele unseres Klimaschutzkonzeptes rücken in immer weitere Ferne.
Verwandte Artikel
Leo Lütke-Dörhoff, Ratsmitglied
Steckbrief: Zu meiner Person: Leo Lütke-Dörhoff, 20 Jahre alt, Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Meine grüne Historie: Ich bin schon länger Unterstützer grüner Ideen und Politik. Das führte…
Weiterlesen »
Michael Poch, Ratsmitglied
Steckbrief: Zu meiner Person: Michael Poch, 60 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, technischer Berater im Bereich Energiewirtschaft. Zu meinen Hobbys gehören u.a. Joggen, unser Hund und Radfahren. Meine grüne Historie:…
Weiterlesen »
Vorstellung unseres Ratsteams – Ludger Wiesch
Ludger Wiesch, Ratsmitglied Steckbrief: Zu meiner Person: Ludger Wiesch, 61 Jahre alt, Dipl. Ing Informationsverarbeitung, nun Pensionär Meine grüne Historie: Ich bin seit 36 Jahren Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »