Eines der zentralen Ziele für die Oelder Grünen zur Kommunalwahl 2020 war eine wesentlich stärkere Einbindung von Bürgern und Bürgerinnen am politischen Gestaltungsprozess. Die zentrale Forderung war die Einführung eines Bürgerausschusses. Unsere Forderung ist in der Neugestaltung und Besetzung der Ausschüsse mit verhandelt worden und direkt eingeflossen. Und hier zudem ziemlich hoch aufgehangen: Der Hauptausschuss hat unser zentrales Anliegen direkt integriert und heißt nunmehr Hauptausschuss und Ausschuss für Bürgerangelegenheiten. Mit diesem Ergebnis sind Bündnis 90/ Die Grünen natürlich sehr einverstanden, da hier ein wichtiger Baustein für mehr Partizipation an politischen Prozessen ermöglicht wird. Zudem ist ein direkter Draht zu Politik und Verwaltung gegeben zur direkten Fragestellung, der Einbringung von Vorschlägen oder Beschwerden. Einzel- und Gruppeninteressen können künftig im Ausschuss direkt vorgetragen werden. Die bereits vorhandenen Beteiligungsmöglichleiten, insbesondere in den Bezirksausschüssen bleiben unberührt. So freuen sich Fraktion und Ortsverband über einen gelungenen Auftakt in die neue Legislatur und können nun weitere grüne Kernthemen in den Fokus nehmen.

Verwandte Artikel
iStock-1216912477
Mehr Gerechtigkeit im Beitragssystem zur Kita Finanzierung
Eine gute und umfassende Betreuung unserer Kinder ist im Interesse der gesamten Gesellschaft. Bündnis 90/ Die Grünen haben sich seit jeher für gute Rahmenbedingungen in unseren Oelder Kindertageseinrichtungen stark gemacht….
Weiterlesen »
iStock-1132014215
Earth Hour am 27. März: Licht aus! Klimaschutz ein!
Dass Klimaschutz eine globale Aufgabe ist, wird am kommenden Samstag wieder sichtbar: Um ein Zeichen für den globalen Klimaschutz zu setzen, startet der WWF die globale Earth Hour, die weltweit…
Weiterlesen »
Straßen NRW: Stark überzogene Maßnahmen stehen für Unverhältnismäßigkeit
Seit der vergangenen Woche ist Straßen NRW im Einsatz, um an der Stromberger Straße auf der Teilstrecke zwischen Oelde Ortsausgang und Beginn Bergeler Wald mit schwerem Gerät dem dortigen Baum-…
Weiterlesen »