Barbara Köß Fraktionsvorsitzende
Steckbrief:
Zu meiner Person: Barbara Köß, 56 Jahre alt. Dipl. Biologin, angestellt beim Initiativkreis Wirtschaft Oelde e.V.
Meine grüne Historie: 2004 wurde ich erstmalig in den Rat gewählt und bin seitdem Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/ Die Grünen im Rat der Stadt Oelde.
Meine Aktivitäten im Rat: Seit November 2020 bin ich zweite stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Oelde. Neben der Ratsarbeit bin ich vertreten im Hauptausschuss, Finanzausschuss, Planungsausschuss, Schulausschuss und dem Jugendhilfe-Ausschuss.
Wofür ich stehe: Für mich ist der Dreiklang aus konsequentem Klimaschutz vor Ort, sozialer Gerechtigkeit und ein lebenswertes Oelde das Leitbild meines politischen Engagements.
Was ich in Oelde verändern möchte: Die wesentlichen Eckpunkte meiner konkreten politischen Arbeit sind zum einen die Schaffung eines durchweg grünen Oelder Stadtbildes. Ein zweiter Baustein: Für unsere jungen Menschen soll es selbstverständlich werden, sich in Gestaltung ihrer Zukunft und in die Politik einzumischen. Der dritte Baustein ist essentiell: Dem Klimaschutz in allen Belangen ein Sprachrohr zu geben und ihn gesamtheitlich – auch ökonomisch – zu denken und umzusetzen.
Verwandte Artikel
iStock-1216912477
Mehr Gerechtigkeit im Beitragssystem zur Kita Finanzierung
Eine gute und umfassende Betreuung unserer Kinder ist im Interesse der gesamten Gesellschaft. Bündnis 90/ Die Grünen haben sich seit jeher für gute Rahmenbedingungen in unseren Oelder Kindertageseinrichtungen stark gemacht….
Weiterlesen »
iStock-1132014215
Earth Hour am 27. März: Licht aus! Klimaschutz ein!
Dass Klimaschutz eine globale Aufgabe ist, wird am kommenden Samstag wieder sichtbar: Um ein Zeichen für den globalen Klimaschutz zu setzen, startet der WWF die globale Earth Hour, die weltweit…
Weiterlesen »
Straßen NRW: Stark überzogene Maßnahmen stehen für Unverhältnismäßigkeit
Seit der vergangenen Woche ist Straßen NRW im Einsatz, um an der Stromberger Straße auf der Teilstrecke zwischen Oelde Ortsausgang und Beginn Bergeler Wald mit schwerem Gerät dem dortigen Baum-…
Weiterlesen »