Steckbrief:
Zu meiner Person: Leo Lütke-Dörhoff, 20 Jahre alt, Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Meine grüne Historie: Ich bin schon länger Unterstützer grüner Ideen und Politik. Das führte Mitte 2019 zum Beitritt in den OV Oelde. Im September 2020 war ich mitbeteiligt an der Gründung der Grünen Jugend Oelde. Seit November 2020 bin ich Fraktionsmitglied.
Meine Ausschüsse: Jugendhilfeausschuss; Ausschuss für Schule, Kultur und Sport; Bezirksausschuss Kirchspiel; Rechnungsprüfungsausschuss, Wahlausschuss
Meine Schwerpunktthemen: Kulturförderung, Jugendförderung, soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz
Was ich in Oelde verändern möchte: Klimaschutz und Naturschutz müssen das politische Handeln der Stadt bestimmen. Oelde soll kulturelle Vielfalt zeigen, nicht nur durch verschiedene Kulturen, sondern besonders durch verschiedene, kreative Arten Kultur auszuleben. Es sollte mehr Ziel sein Kulturschaffende zu fördern, als Kultur nach Oelde zu holen.
Verwandte Artikel
Was Schottergärten mit Klimaschutz zu tun haben…
Einer der Anträge von Bündnis 90/Die Grünen befasste sich mit der konkreten Handhabung von Klimafolgeschäden. Die polemische Ablehnung der FDP im Rat der Stadt Oelde zeigt uns allerdings auch, dass…
Weiterlesen »
Keine zielgerichteten Investitionen in Klimaschutz erkennbar: Grüne lehnen Haushalt 2021 ab!
Der Haushalt 2021 in Oelde findet keine grüne Zustimmung. Bündnis 90/ Die Grünen haben bei der Kommunalwahl einen klaren Auftrag aus der Wählerschaft mitgenommen, sich für einen ambitionierten Klimaschutz einzusetzen….
Weiterlesen »
Nicole Haferkemper-Selau, sachkundige Bürgerin
Steckbrief: Zu meiner Person: Nicole Haferkemper-Selau, 51 Jahre alt, Verwaltungsangestellte Krankenhaus Meine grüne Historie: grüne Verbundenheit seit meiner Jugend; Mitgliedschaft bei den Grünen und Mitwirken im Ortsverband seit Frühjahr 2020…
Weiterlesen »