Bedingt durch die Corona – Pandemie fand die Wahl der Kandidaten und Kandidatinnen der Oelder Grünen zur Kommunalwahl unter besonderen Umständen statt. Unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln wurde zunächst die bereits im März vorgesehene offizielle Nominierung von Barbara Köß zur Bürgermeisterkandidatin nachgeholt. Die Zustimmung lag mit 100% im zu erwartenden Rahmen. Barbara Köß ging nochmals auf ihre Vorstellungen für ein zukünftiges Oelde ein und überzeugte die Anwesenden mit einer klaren Vision und Strategie für Oelde. Wir freuen uns auf einen kreativen Wahlkampf mit Barbara Köß.
Die Kandidaten für die 16 zu besetzenden Oelder Wahlbezirke wurden gewählt und werden an dieser Stelle noch separat vorgestellt. Wir Grüne rechnen bei der Kommunalwahl am 13. September mit einem wesentlich verbesserten Ergebnis gegenüber der letzten Wahl und sind personell darauf vorbereitet. Auf die vorderen Spitzenplätze wurden Barbara Köß, Ludger Reckmann, Uli Schwieder, Dirk Leifeld, Michael Poch, Ludger Wiesch und Pia Scuderi gewählt.
Abschließend wurde das Wahlprogramm 2020 als guideline für die kommende Legislatur besprochen. Dieses wird während der nächsten Ortsverbandssitzung abschließend diskutiert und dann öffentlich gemacht.
Verwandte Artikel
Silvia Brede, sachkundige Bürgerin
Steckbrief: Zu meiner Person: Silvia Brede, 56 Jahre alt, Bankkauffrau, aktuell bin ich als Angestellte der Stadtverwaltung Beckum tätig (Presse und Kultur) Meine grüne Historie: Bei Bündnis90/ Die Grünen bin…
Weiterlesen »
Oelde startet die Verkehrswende! Fahrradstraße rund um das Schulzentrum Oelde
Ein erster Schritt zur Umsetzung des Mobilitätsteilkonzeptes Radverkehr in Oelde ist gemacht. Rund um das Schulzentrum Thomas-Morus Gymnasium, Albert Schweitzer Schule und Gesamtschule Oelde wird der Radverkehr sicherer. Die engen…
Weiterlesen »
Daniel Bökamp, sachkundiger Bürger
Zu meiner Person: Daniel Bökamp, 22 Jahre alt, Student (Informatik an der Uni Bielefeld) Meine grüne Historie: Ich bin seit Mitte 2020 Mitglied bei den Grünen und seit September 2020…
Weiterlesen »