Bündnis 90 / Die Grünen haben anlässlich der 25-jährigen Ratsarbeit in Oelde im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus eine kleine Rückschau gehalten. Gemeinsam mit Bürgermeister Karl-Friedrich Knop und vielen Gästen wurde das kleine Jubiläum gebührend gefeiert. Politisch gesehen ist die Arbeit im Oelder Rat auf drei Generationen verteilt. Mit Heiner Westhagemann hat die treibende Kraft der Gründerjahre den Anfang einer gelungenen Rückschau gemacht. Wie sich das Misstrauen der damals etablierten Parteien den „neuen“ Grünen gegenüber aüßerte, konnte Heiner Westhagemann eindrucksvoll schildern. 15 Jahre stand Peter Holstegge an der Spitze der Oelder Grünen. Auch er hat sich nochmals an die Meilensteine dieser Epoche erinnert und konnte dem anwesenden Publikum viele interessante Zusammenhänge und Aktionen näher bringen. Die Grünen wären nicht die Grünen, wenn nicht auch den politischen Gegenpolen die Gelegenheit gegeben würde, die Sicht auf 25 grüne Jahre aus der „schwarzen“ Brille zu betrachten. Bitte lesen hierzu auch die Artikel aus „Die Glocke“ vom 02.11.09.
Verwandte Artikel
iStock-1216912477
Mehr Gerechtigkeit im Beitragssystem zur Kita Finanzierung
Eine gute und umfassende Betreuung unserer Kinder ist im Interesse der gesamten Gesellschaft. Bündnis 90/ Die Grünen haben sich seit jeher für gute Rahmenbedingungen in unseren Oelder Kindertageseinrichtungen stark gemacht….
Weiterlesen »
Straßen NRW: Stark überzogene Maßnahmen stehen für Unverhältnismäßigkeit
Seit der vergangenen Woche ist Straßen NRW im Einsatz, um an der Stromberger Straße auf der Teilstrecke zwischen Oelde Ortsausgang und Beginn Bergeler Wald mit schwerem Gerät dem dortigen Baum-…
Weiterlesen »
Was Schottergärten mit Klimaschutz zu tun haben…
Einer der Anträge von Bündnis 90/Die Grünen befasste sich mit der konkreten Handhabung von Klimafolgeschäden. Die polemische Ablehnung der FDP im Rat der Stadt Oelde zeigt uns allerdings auch, dass…
Weiterlesen »