Bündnis 90 / Die Grünen haben anlässlich der 25-jährigen Ratsarbeit in Oelde im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus eine kleine Rückschau gehalten. Gemeinsam mit Bürgermeister Karl-Friedrich Knop und vielen Gästen wurde das kleine Jubiläum gebührend gefeiert. Politisch gesehen ist die Arbeit im Oelder Rat auf drei Generationen verteilt. Mit Heiner Westhagemann hat die treibende Kraft der Gründerjahre den Anfang einer gelungenen Rückschau gemacht. Wie sich das Misstrauen der damals etablierten Parteien den „neuen“ Grünen gegenüber aüßerte, konnte Heiner Westhagemann eindrucksvoll schildern. 15 Jahre stand Peter Holstegge an der Spitze der Oelder Grünen. Auch er hat sich nochmals an die Meilensteine dieser Epoche erinnert und konnte dem anwesenden Publikum viele interessante Zusammenhänge und Aktionen näher bringen. Die Grünen wären nicht die Grünen, wenn nicht auch den politischen Gegenpolen die Gelegenheit gegeben würde, die Sicht auf 25 grüne Jahre aus der „schwarzen“ Brille zu betrachten. Bitte lesen hierzu auch die Artikel aus „Die Glocke“ vom 02.11.09.
Verwandte Artikel
Leo Lütke-Dörhoff, Ratsmitglied
Steckbrief: Zu meiner Person: Leo Lütke-Dörhoff, 20 Jahre alt, Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Meine grüne Historie: Ich bin schon länger Unterstützer grüner Ideen und Politik. Das führte…
Weiterlesen »
Michael Poch, Ratsmitglied
Steckbrief: Zu meiner Person: Michael Poch, 60 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, technischer Berater im Bereich Energiewirtschaft. Zu meinen Hobbys gehören u.a. Joggen, unser Hund und Radfahren. Meine grüne Historie:…
Weiterlesen »
Vorstellung unseres Ratsteams – Ludger Wiesch
Ludger Wiesch, Ratsmitglied Steckbrief: Zu meiner Person: Ludger Wiesch, 61 Jahre alt, Dipl. Ing Informationsverarbeitung, nun Pensionär Meine grüne Historie: Ich bin seit 36 Jahren Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »