Die Grünen sind am 30. August zum 5. mal in den Oelder Rat gewählt worden. Dass die Grünen das Umweltpolitische Original sind und viele vor Ort getroffene Entscheidungen auf ihren sozialen und nachhaltigen Kern hin kritisch überprüft werden, haben viele Oelder mit ihrer Stimme honoriert. Auch der neue Rat wird sich mit kritischen Grünen auseinandersetzen müssen. Wir Grüne werden aber auch gestalten. Die Vorsitze im Schulausschuss und im Ausschuss für Umwelt- und Energie setzen den entsprechenden Rahmen. Aufgrund der scharz-gelben Rahmenbedingungen im Bund und im Land ist es um so wichtiger, mit starken Grünen auf lokaler Ebene einen Gegenpol zu bieten. Diese Aufgabe werden die Oelder Grünen in gewohnt zuverlässiger Art und Weise wahrnehmen.
Trotz der vielen und schwierigen Themen, die vor uns liegen, möchten wir dennoch nicht vergessen wie alles anfing. Am 31. Oktober feiert der Ortsverband und die Fraktion dieses kleine Jubiläum im Oelder Rathaus mit einem offiziellem Programm und ab 20:00 Uhr in der Begegnungsstätte am Drostenhof mit einer „grünen Party“. Dazu sind auch Freunde und Unterstützer herzlich eingeladen.

Verwandte Artikel
iStock-1216912477
Mehr Gerechtigkeit im Beitragssystem zur Kita Finanzierung
Eine gute und umfassende Betreuung unserer Kinder ist im Interesse der gesamten Gesellschaft. Bündnis 90/ Die Grünen haben sich seit jeher für gute Rahmenbedingungen in unseren Oelder Kindertageseinrichtungen stark gemacht….
Weiterlesen »
Straßen NRW: Stark überzogene Maßnahmen stehen für Unverhältnismäßigkeit
Seit der vergangenen Woche ist Straßen NRW im Einsatz, um an der Stromberger Straße auf der Teilstrecke zwischen Oelde Ortsausgang und Beginn Bergeler Wald mit schwerem Gerät dem dortigen Baum-…
Weiterlesen »
Was Schottergärten mit Klimaschutz zu tun haben…
Einer der Anträge von Bündnis 90/Die Grünen befasste sich mit der konkreten Handhabung von Klimafolgeschäden. Die polemische Ablehnung der FDP im Rat der Stadt Oelde zeigt uns allerdings auch, dass…
Weiterlesen »