Die Fraktion freut sich zusammen mit dem Ortsverband der Oelder Grünen über die mehrheitliche Zustimmung zur Unterstützung der Aktion Seebrücke – Schafft sichere Häfen. „Wir freuen uns, dass der Antrag der FWG eine breite Unterstützung im Rat gefunden hat“, sagte Ludger Wiesch, Sprecher des Ortsverbandes der Grünen. Die Stadt hat sich damit mit Menschen auf der Flucht, der Seenotrettung und den Zielen der Seebrücke öffentlich solidarisch erklärt. Im Bündnis mit den anderen teilnehmenden Kommunen setzt sie sich für sichere Fluchtwege, das Ende der EU-Abschottungspolitik und die Einrichtung neuer bzw. für die Ausweitung bestehender Programme für die Aufnahme geflüchteter Menschen ein und in Land und Bund konkrete Bereitschaft zur Hilfe zu signalisieren. Die Grünen engagieren sich seit langem schon für den Schutz von Flüchtlingen aus dem Mittelmeerraum, allerdings bremst hier leider die Bundesregierung stark aus.
Verwandte Artikel
Leo Lütke-Dörhoff, Ratsmitglied
Steckbrief: Zu meiner Person: Leo Lütke-Dörhoff, 20 Jahre alt, Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Meine grüne Historie: Ich bin schon länger Unterstützer grüner Ideen und Politik. Das führte…
Weiterlesen »
Michael Poch, Ratsmitglied
Steckbrief: Zu meiner Person: Michael Poch, 60 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, technischer Berater im Bereich Energiewirtschaft. Zu meinen Hobbys gehören u.a. Joggen, unser Hund und Radfahren. Meine grüne Historie:…
Weiterlesen »
Vorstellung unseres Ratsteams – Ludger Wiesch
Ludger Wiesch, Ratsmitglied Steckbrief: Zu meiner Person: Ludger Wiesch, 61 Jahre alt, Dipl. Ing Informationsverarbeitung, nun Pensionär Meine grüne Historie: Ich bin seit 36 Jahren Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »