Die Grünen sind mit ihrem Format „Wie wollen wir in …leben?“ Anfang des Jahres erfolgreich gestartet. Nach entsprechenden Veranstaltungen in den Ortsteilen findet am 13. August um 19:00 Uhr im Bürgerhaus die Veranstaltung mit Bezug auf die Kernstadt statt. Viele Ideen für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt und insbesondere der Ortsteile sind bereits formuliert worden. Der Ortsverband der Grünen hofft jetzt noch auf viele gute Ideen für Oelde City. Die Einführung erfolgt durch einen Impulsvortrag von Uli Ahlke, einem ausgewiesenen Experten für Nachhaltigkeit. Er war Leiter des Amtes für Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Kreis Steinfurt und ist Gründer des Vereins „Wie wollen wir Leben?“. Der Klimawandel lässt zudem nur ein überschaubares Zeitfenster offen, um Lösungen zu finden. Um der globalen Thematik auch lokal zu begegnen, möchten die Grünen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort machbare Lösungen entwickeln und diese auch da wo möglich politisch umsetzen.
Verwandte Artikel
Silvia Brede, sachkundige Bürgerin
Steckbrief: Zu meiner Person: Silvia Brede, 56 Jahre alt, Bankkauffrau, aktuell bin ich als Angestellte der Stadtverwaltung Beckum tätig (Presse und Kultur) Meine grüne Historie: Bei Bündnis90/ Die Grünen bin…
Weiterlesen »
Oelde startet die Verkehrswende! Fahrradstraße rund um das Schulzentrum Oelde
Ein erster Schritt zur Umsetzung des Mobilitätsteilkonzeptes Radverkehr in Oelde ist gemacht. Rund um das Schulzentrum Thomas-Morus Gymnasium, Albert Schweitzer Schule und Gesamtschule Oelde wird der Radverkehr sicherer. Die engen…
Weiterlesen »
Daniel Bökamp, sachkundiger Bürger
Zu meiner Person: Daniel Bökamp, 22 Jahre alt, Student (Informatik an der Uni Bielefeld) Meine grüne Historie: Ich bin seit Mitte 2020 Mitglied bei den Grünen und seit September 2020…
Weiterlesen »