Mit Aufhebung der Baumschutzsatzung durch den Rat der Stadt Oelde ist nunmehr die letzte Hürde zum Schutz von Bäumen in Oelde gefallen. Von den rund 60 Satzungen im Oelder Ortsrecht muss ausgerechnet die Baumschutzsatzung herhalten, um aus Sicht von CDU, FWG und FDP Bürokratie in Oelde abzubauen. Klimapolitisch eine krasse Fehlentscheidung. Viele Oelder und Oelderinnen und natürlich auch die Grünen möchten das nicht hinnehmen. Die neue Website „Oelder Bäume“ soll allen Oeldern offen stehen, um schützenswerte Bäume einzustellen und zu dokumentieren. Wir hoffen auf einen regen Zuspruch. Da es noch kein Feedback Tool auf der Seite gibt, können weitergehende Anregungen und Tipps per Mail an oelder.baeume(at)gmail.com und die bekannten Adressen geschickt werden (siehe Kontakt).
Die Website finden Sie unter www.oelder-baeume.de.
Lesen Sie auch die Berichterstattung der Glocke:

Aktuelles aus der Fraktion
Verwandte Artikel
Leo Lütke-Dörhoff, Ratsmitglied
Steckbrief: Zu meiner Person: Leo Lütke-Dörhoff, 20 Jahre alt, Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Meine grüne Historie: Ich bin schon länger Unterstützer grüner Ideen und Politik. Das führte…
Weiterlesen »
Michael Poch, Ratsmitglied
Steckbrief: Zu meiner Person: Michael Poch, 60 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, technischer Berater im Bereich Energiewirtschaft. Zu meinen Hobbys gehören u.a. Joggen, unser Hund und Radfahren. Meine grüne Historie:…
Weiterlesen »
Vorstellung unseres Ratsteams – Ludger Wiesch
Ludger Wiesch, Ratsmitglied Steckbrief: Zu meiner Person: Ludger Wiesch, 61 Jahre alt, Dipl. Ing Informationsverarbeitung, nun Pensionär Meine grüne Historie: Ich bin seit 36 Jahren Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »