Steckbrief:
Zu meiner Person: Silvia Brede, 56 Jahre alt, Bankkauffrau, aktuell bin ich als Angestellte der Stadtverwaltung Beckum tätig (Presse und Kultur)
Meine grüne Historie: Bei Bündnis90/ Die Grünen bin ich seit 2017 Mitglied. Seit 2018 vertrete ich die Grünen im Bezirksausschuss Stromberg.
Mein Ausschuss: Bezirksausschuss Stromberg
Meine Schwerpunktthemen: Nachhaltigkeit in Mobilität und Tourismus, Integration von Geflüchteten, Wertschätzung von Lebensmitteln, Müllvermeidung
Was ich in Oelde erreichen möchte: Ich möchte die Weiterentwicklung Strombergs als einen zukunftsfähigen Ortsteil vorantreiben, in dem alle Generationen gerne leben. Darüber hinaus liegt mir vor allem die Stärkung des Radverkehrs am Herzen für Nachhaltigkeit in der Mobilität und dem Tourismus. Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in der Eine-Welt-Arbeit und einem Integrationsprojekt, um Geflüchtete in die Gesellschaft einzugliedern. Ich setze mich ein für einen verantwortungsvolleren Umgang mit Lebensmitteln – von der Unterstützung der regionalen Erzeuger bis zum Konsum.
Verwandte Artikel
Was Schottergärten mit Klimaschutz zu tun haben…
Einer der Anträge von Bündnis 90/Die Grünen befasste sich mit der konkreten Handhabung von Klimafolgeschäden. Die polemische Ablehnung der FDP im Rat der Stadt Oelde zeigt uns allerdings auch, dass…
Weiterlesen »
Keine zielgerichteten Investitionen in Klimaschutz erkennbar: Grüne lehnen Haushalt 2021 ab!
Der Haushalt 2021 in Oelde findet keine grüne Zustimmung. Bündnis 90/ Die Grünen haben bei der Kommunalwahl einen klaren Auftrag aus der Wählerschaft mitgenommen, sich für einen ambitionierten Klimaschutz einzusetzen….
Weiterlesen »
Nicole Haferkemper-Selau, sachkundige Bürgerin
Steckbrief: Zu meiner Person: Nicole Haferkemper-Selau, 51 Jahre alt, Verwaltungsangestellte Krankenhaus Meine grüne Historie: grüne Verbundenheit seit meiner Jugend; Mitgliedschaft bei den Grünen und Mitwirken im Ortsverband seit Frühjahr 2020…
Weiterlesen »