Seit 1994 hat Oelde auf Druck der Grünen hin einen Umweltausschuss. War Anfang der 90er Jahre das Thema Umwelt eher ein nachrangiges Thema im Rat der Stadt, so ist die Wichtigkeit mit den heutigen Erkenntnissen stets gestiegen. Jetzt wo die Wucht des Klimawandels auch unsere Region betrifft ist ein gut funktionierender Umweltauschuss ein wichtiges Werkzeug Oelder Politik. Das kann man schon als Institution bezeichnen: Seit 2004 wird der Ausschuss Umwelt und Energie von Marita Brormann als Ausschussvorsitzende geleitet. Viel ist seitdem in Oelde auf den Weg gebracht worden. Das Klimaschutzkonzept und das Mobilitätskonzept sind nur zwei Beispiele. Unzählige Gespräche und viel Zeit sind in diesen 16 Jahren seitens Marita Brormann investiert worden, wobei keine Sitzung verpasst oder ausgelassen wurde. Am 2. September fand der letzte Ausschuss für Umwelt und Energie unter Leitung von Marita Brormann statt. Der Stadtbaurat André Leson hat Marita Brormann im Anschluß an die Sitzung entsprechend verabschiedet und sich für die sehr gute Zusammenarbeit über die vielen Jahre hinweg bedankt. „Die Vorbereitung der Ausschüsse hat sich immer als sehr fruchtbar herausgestellt mit vielen Impulsen“, so André Leson. „Der Vorsitz wurde vorbildlich ausgeführt, mit dem Zusammenfügen der unterschiedlichsten Meinungen“, so Leson weiter. Marita Brormann nahm den Dank gerne entgegen und wünschte dem kommenden Ausschuss ein glückliches Händchen um die angestoßenen Themen in die Umsetzung zu bringen. „Der Umweltausschuss bleibt auch künftig ein wichtiger Ausschuss, um den notwendigen Klimaschutz lokal umzusetzen“, so Marita Brormann.
Verwandte Artikel
Was Schottergärten mit Klimaschutz zu tun haben…
Einer der Anträge von Bündnis 90/Die Grünen befasste sich mit der konkreten Handhabung von Klimafolgeschäden. Die polemische Ablehnung der FDP im Rat der Stadt Oelde zeigt uns allerdings auch, dass…
Weiterlesen »
Keine zielgerichteten Investitionen in Klimaschutz erkennbar: Grüne lehnen Haushalt 2021 ab!
Der Haushalt 2021 in Oelde findet keine grüne Zustimmung. Bündnis 90/ Die Grünen haben bei der Kommunalwahl einen klaren Auftrag aus der Wählerschaft mitgenommen, sich für einen ambitionierten Klimaschutz einzusetzen….
Weiterlesen »
Nicole Haferkemper-Selau, sachkundige Bürgerin
Steckbrief: Zu meiner Person: Nicole Haferkemper-Selau, 51 Jahre alt, Verwaltungsangestellte Krankenhaus Meine grüne Historie: grüne Verbundenheit seit meiner Jugend; Mitgliedschaft bei den Grünen und Mitwirken im Ortsverband seit Frühjahr 2020…
Weiterlesen »