Die Oelder Grünen haben auf ihrer Jahreshauptversammlung vergangenen Donnerstag die Weichen für den Landtagswahlkampf in NRW gestellt. Den Auftakt des kreisweiten Wahlkampfes machen die Oelder Grünen am 24. März mit der grünen Spitzenkandidatin für NRW, Silvia Löhrmann, im Oelder Bürgerhaus. Der grüne Direktkandidat für den Südkreis Warendorf Marian Husmann machte am Donnerstagabend deutlich, dass ein möglicher Machtwechsel in NRW die Diskussion um Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken und auch hinsichtlich der geplanten Kopfpauschale maßgeblich ändern wird. Die Mehrheiten im Bundesrat für eine Laufzeitverlängerung wären nicht mehr gegeben, machte Marian Husmann deutlich. Viel Diskussion gab es um das Thema der aktuellen Haushaltsberatungen in Oelde. Die Fraktionsvorsitzende Barbara Köß erläutere die Standpunkte der Oelder Grünen in dieser schwierigen Phase. Trotz einer schwierigen Kassenlage muss die Zukunft der Stadt gestaltet werden. Die Grünen halten deshalb nicht nur an der EVO fest, sondern fordern auch deren Weiterentwicklung zum Energiedienstleister. In diesem Zusammenhang wird auch das Konzept einer Biogasaufbereitungsanlage der EVO für regionale Biogasanlagen von den Grünen unterstützt. Zur aktuellen Diskussion zum Thema Innenstadt Nord sagte Köß: Die Grünen stehen zum Ratsbeschluss und befürworten den Umbau der Innenstadt Nord im geplanten Rahmen als zukunftsweisende Ausrichtung und Aufwertung der Stadt.

Der Ortsverbands-Vorstand mit dem Direktkandidaten für die Landtagswahl: Heiner Sudan, Wolfgang Thoman, Marian Husmann und Ulrich Gimpel.
Verwandte Artikel
Der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen trauert um Heiner Westhagemann
Der Mitbegründer des Oelder Ortsverbandes verstarb im Alter von 67 Jahren. Heiner war zudem der erste Grüne Fraktionsvorsitzende im Rat, nach unserem politischen Debut in Oelde 1984. Durch seine sachliche…
Weiterlesen »
iStock-1132014215
Earth Hour am 27. März: Licht aus! Klimaschutz ein!
Dass Klimaschutz eine globale Aufgabe ist, wird am kommenden Samstag wieder sichtbar: Um ein Zeichen für den globalen Klimaschutz zu setzen, startet der WWF die globale Earth Hour, die weltweit…
Weiterlesen »
Straßen NRW: Stark überzogene Maßnahmen stehen für Unverhältnismäßigkeit
Seit der vergangenen Woche ist Straßen NRW im Einsatz, um an der Stromberger Straße auf der Teilstrecke zwischen Oelde Ortsausgang und Beginn Bergeler Wald mit schwerem Gerät dem dortigen Baum-…
Weiterlesen »