Die Oelder Grünen haben auf ihrer Jahreshauptversammlung vergangenen Donnerstag die Weichen für den Landtagswahlkampf in NRW gestellt. Den Auftakt des kreisweiten Wahlkampfes machen die Oelder Grünen am 24. März mit der grünen Spitzenkandidatin für NRW, Silvia Löhrmann, im Oelder Bürgerhaus. Der grüne Direktkandidat für den Südkreis Warendorf Marian Husmann machte am Donnerstagabend deutlich, dass ein möglicher Machtwechsel in NRW die Diskussion um Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken und auch hinsichtlich der geplanten Kopfpauschale maßgeblich ändern wird. Die Mehrheiten im Bundesrat für eine Laufzeitverlängerung wären nicht mehr gegeben, machte Marian Husmann deutlich. Viel Diskussion gab es um das Thema der aktuellen Haushaltsberatungen in Oelde. Die Fraktionsvorsitzende Barbara Köß erläutere die Standpunkte der Oelder Grünen in dieser schwierigen Phase. Trotz einer schwierigen Kassenlage muss die Zukunft der Stadt gestaltet werden. Die Grünen halten deshalb nicht nur an der EVO fest, sondern fordern auch deren Weiterentwicklung zum Energiedienstleister. In diesem Zusammenhang wird auch das Konzept einer Biogasaufbereitungsanlage der EVO für regionale Biogasanlagen von den Grünen unterstützt. Zur aktuellen Diskussion zum Thema Innenstadt Nord sagte Köß: Die Grünen stehen zum Ratsbeschluss und befürworten den Umbau der Innenstadt Nord im geplanten Rahmen als zukunftsweisende Ausrichtung und Aufwertung der Stadt.

Der Ortsverbands-Vorstand mit dem Direktkandidaten für die Landtagswahl: Heiner Sudan, Wolfgang Thoman, Marian Husmann und Ulrich Gimpel.
Verwandte Artikel
Grüne sagen DANKE und wünschen frohe Feiertage und ein gesundes 2021
Das Jahr 2020 wird ohne Zweifel als „annus horribilis“ in die Geschichtsbücher eingehen. Die Corona Pandemie hat unser aller Leben gewaltig durcheinandergewirbelt: Privat, wirtschaftlich und Global. Bis dato unbekannte Worte…
Weiterlesen »
Die Glocke, 09.11.2020
Gelungene Aktion der Grünen Jugend
Die Bewohner und Bewohnerinnen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen sind durch die Corona Krise besonders in Mitleidenschaft gezogen. Hier setzte eine Aktion der Grünen Jugend etwas positives entgegen. Mit viel…
Weiterlesen »
Grüne wählen neue Fraktionsspitze
Mit 20,7% der Wählerstimmen haben die Grünen eine Verdoppelung des Ergebnisses aus 2014 erzielt und sind zweitstärkste Partei im Rat der Stadt Oelde geworden. Die Ratsfraktion ist mit 5 zusätzlichen…
Weiterlesen »