Jessica Wessels, die Kandidatin der Grünen für den Kreis Warendorf hatte gute Argumente für „Grün“ mitgebracht: Im Rahmen unseres öffentlichen politischen Frühshoppens im Oelder Bürgerhaus am 9. April ging es um die grünen Kernthemen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Bildung,Integration und wie wir durch innovative Wirtschaftspolitik langfristig die Zukunft gestalten.
„Wir GRÜNE sorgen für frische Luft in NRW. Als Original in Sachen Umweltschutz schützen wir nicht nur unsere Natur und Tiere, wir machen auch Ernst mit dem Klimaschutz und sorgen für einen verbindlichen Kohleausstieg“, so Jessica Wessels in der Diskussion mit dem Oelder Ortsverband. Für die Arbeit im Kreis setzen die Grünen auf eine neue Mobilitätskonzepte, die dem ländlichen Raum Rechnung tragen und die künftig unterschiedliche Strategien miteinander kombiniert: Vernetzt werden unterschiedliche Verkehrsmittel genutzt. Das Auto wird künftig zu einer Option unter vielen. E-Mobilität bei Autos und Fahrrädern tragen ebenso dazu bei wie die dazugehörige Infrastruktur bei Bus- und Bahn. Die Grünen setzen bei der Verkehrswegeplanung auf Erhaltung statt Neubau, um die zur Verfügung stehenden Mittel effizienter einzusetzen. Eine Vision, deren Umsetzung nur miteinander mit allen Bürgerinnen und Bürgern gelingt.
Die Energiewende vor Ort weiter zu befeuern ist eine der wichtigsten Aufgaben für uns Grüne vor Ort. Die Teilnehmer des Frühschoppens im Oelder Bürgerhaus waren sich übereinstimmend einig, dass die vielen diskutierten Themen allesamt starke Argumente für Grün auch im künftigen Landtag sind. Der Ortsverband und die Fraktion von Bündnis90 / Die Grünen wünschen Jessica Wessels einen weiterhin engagierten und erfolgreichen Wahlkampf.
Um das Programm der Grünen für die Landtagswahl am 14. Mai lesen zu können, haben wir unterschiedliche Formate hier bereitgestellt: www.gruene-nrw.de

Bild v.l.: Marita Brormann (Ratsfrau), Jessica Wessels (Grüne Landtagskandidatin), Barbara Köß (Fraktionsvorsitzende)
Verwandte Artikel
Silvia Brede, sachkundige Bürgerin
Steckbrief: Zu meiner Person: Silvia Brede, 56 Jahre alt, Bankkauffrau, aktuell bin ich als Angestellte der Stadtverwaltung Beckum tätig (Presse und Kultur) Meine grüne Historie: Bei Bündnis90/ Die Grünen bin…
Weiterlesen »
Oelde startet die Verkehrswende! Fahrradstraße rund um das Schulzentrum Oelde
Ein erster Schritt zur Umsetzung des Mobilitätsteilkonzeptes Radverkehr in Oelde ist gemacht. Rund um das Schulzentrum Thomas-Morus Gymnasium, Albert Schweitzer Schule und Gesamtschule Oelde wird der Radverkehr sicherer. Die engen…
Weiterlesen »
Daniel Bökamp, sachkundiger Bürger
Zu meiner Person: Daniel Bökamp, 22 Jahre alt, Student (Informatik an der Uni Bielefeld) Meine grüne Historie: Ich bin seit Mitte 2020 Mitglied bei den Grünen und seit September 2020…
Weiterlesen »