Die Oelder Grünen haben auf ihrer Jahreshauptversammlung vergangenen Donnerstag in der Alten Vikarie in Stromberg die lokalen Weichen für den Landtagswahlkampf in NRW gestellt. „Die Fortsetzung der rot-grünen Landeregierung mit starken grünen Akzenten in der Bildungs- und Umweltpolitik sind erklärtes Ziel“, erklärte Marian Husmann, der Kandidat der Grünen für den Wahlkreis Warendorf Nord. Die erfolgreich gestartete Arbeit muss in jedem Fall weitergeführt werden. Der erzielte Schulkonsens, die Abschaffung der Studiengebühren und eine deutlich wahrnehmbare Umweltpolitik verdeutlichen die Erfolge der Landespolitik. „Die aktuellen Umfragewerte sehen Rot-Grün zwar vorn in der Wählergunst, aber die Wahlen sind lange nicht entschieden. Wer grüne Werte umgesetzt sehen möchte muss auch für Grün stimmen“, so Marian Husmann.
Prominente Unterstützung erfahren die Oelder Grünen auch durch den Besuch der Spitzenkandidatin Silvia Löhrmann am 12. Mai in Oelde.
Die Grünen wählten am Donnerstagabend zudem einen neuen Vorstand. Zum Ortsverbandsvorsitzenden wurde Wolfgang Thomann wiedergewählt. Die weiteren Ämter besetzen Ulrich Gimpel als stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender und Heiner Sudan als Kassierer und Ludger Wiesch als Stellvertreter. Zum Kassenprüfer wurde Hans-Georg Rammert gewählt und Marita Brormann zur Stellvertreterin. Besondere Freude machte Wolfgang der Thomann ein anhaltender Mitgliederzuwachs. Dieser zeige, dass die Themenbesetzung der Grünen in die richtige Richtung weist und zum Mitmachen animiert.

Der neu gewählte Vorstand und der Landtagskandidat für den Wahlkreis Warendorf-Nord (v. l.): Ludger Wiesch, Alex Ringbeck, Marian Husmann, Wolfgang Thomann, Marita Brormann, Ulrich Gimpel
Verwandte Artikel
Der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen trauert um Heiner Westhagemann
Der Mitbegründer des Oelder Ortsverbandes verstarb im Alter von 67 Jahren. Heiner war zudem der erste Grüne Fraktionsvorsitzende im Rat, nach unserem politischen Debut in Oelde 1984. Durch seine sachliche…
Weiterlesen »
iStock-1132014215
Earth Hour am 27. März: Licht aus! Klimaschutz ein!
Dass Klimaschutz eine globale Aufgabe ist, wird am kommenden Samstag wieder sichtbar: Um ein Zeichen für den globalen Klimaschutz zu setzen, startet der WWF die globale Earth Hour, die weltweit…
Weiterlesen »
Straßen NRW: Stark überzogene Maßnahmen stehen für Unverhältnismäßigkeit
Seit der vergangenen Woche ist Straßen NRW im Einsatz, um an der Stromberger Straße auf der Teilstrecke zwischen Oelde Ortsausgang und Beginn Bergeler Wald mit schwerem Gerät dem dortigen Baum-…
Weiterlesen »