Mehr Bürgerbeteiligung ist eines der Themen, welches sich die Grünen auf ihre Fahnen geschrieben haben. Wie geht das konkret? Und wer kann sich wie und wo einbringen? Dazu möchten wir eine kleine Serie von offenen Diskussionsrunden starten, um über politische Themen im ungezwungenen Rahmen zu diskutieren. Die Oelder Grünen möchten ein Forum für Interessierte und Freunde schaffen, die sich informieren und mitdiskutieren möchten, oder sich ganz konkret für grüne Politik engagieren möchten.
Der erste Termin unserer Serie ist der 12. Januar um 20:00 Uhr im Heimathaus Oelde – Lemwall 7. Weitere Termine sind am 16. Februar, 6. April und 18. Mai schon mal fest eingeplant. Grüne Politik lebt vom Einmischen und Mitmachen!
2011 wird politisch gesehen ein sehr interessantes Jahr mit vielen Wahlen, aber auch mit vielen wichtigen Weichenstellungen vor Ort. Wir freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung.

Aktuelles aus dem OV
Verwandte Artikel
Der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen trauert um Heiner Westhagemann
Der Mitbegründer des Oelder Ortsverbandes verstarb im Alter von 67 Jahren. Heiner war zudem der erste Grüne Fraktionsvorsitzende im Rat, nach unserem politischen Debut in Oelde 1984. Durch seine sachliche…
Weiterlesen »
iStock-1132014215
Earth Hour am 27. März: Licht aus! Klimaschutz ein!
Dass Klimaschutz eine globale Aufgabe ist, wird am kommenden Samstag wieder sichtbar: Um ein Zeichen für den globalen Klimaschutz zu setzen, startet der WWF die globale Earth Hour, die weltweit…
Weiterlesen »
Straßen NRW: Stark überzogene Maßnahmen stehen für Unverhältnismäßigkeit
Seit der vergangenen Woche ist Straßen NRW im Einsatz, um an der Stromberger Straße auf der Teilstrecke zwischen Oelde Ortsausgang und Beginn Bergeler Wald mit schwerem Gerät dem dortigen Baum-…
Weiterlesen »