Unser Dank gilt zunächst einmal der FDP, die – aus welchen Gründen auch immer – in einer wirklich schlechten Ausgangsposition den Haushalt der damaligen Minderheitsregierung hat platzen lassen, welches Neuwahlen zur Folge hatte. Durch das jetzige Wahlergebnis kann numehr mit einer stabilen rot grünen Mehrheit weiterregiert werden. Aus grüner Sicht können somit viele der angestossenen Projekte weiterentwickelt und umgesetzt werden. Das Führungsduo Kraft – Löhrmann hat in der vergangenen Legislaturperiode bewiesen, dass rot und grün sich in NRW gut ergänzen und gemeinsam Projekte umsetzen können. In der Schulpolitik geht es nunmehr weiter mit einer sehr professionellen Schulministerin Silvia Löhrmann. Bezogen auf Oelde konnten wir unser Ergebnis von der letzten Landtagswahl mit 9,8% nicht ganz bestätigen (-0,9%). Dennoch ein für Oelde respektables Ergebnis, wenn man bedenkt, dass sich in der Parteienlandschaft mit der Piratenpartei ein Wettberwerbsmodell etabliert hat. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Oelder Wählerinnen und Wähler von Bündnis 90 / Die Grünen, die die Weiterführung der guten geleisteten Arbeit unserer grünen Fraktion in Düsseldorf ermöglicht haben.
Der Ortverband Oelde bedankt sich an dieser Stelle auch herzlichst bei Silvia Löhrmann, auch für die sehr gute Unterstützung vor Ort. Am Vortag der Wahl hatte Silvia Löhrmann Oelde einen Besuch abgestattet und unter anderem ein sehr engagiertes Statement zur Bildungspolitik und zum Schulkonsens abgegeben. Leider waren Oeldes Streiter für das alte konventionelle Schulsystem mit Schwerpunkt Realschule nicht anwesend. Silvia Löhrmann betonte nochmals, dass der Schulkonsens eine Bereicherung der Schullandschaft durch neue Schulformen wie die Sekundarschule, Gemeinschaftsschule und natürlich Gesamtschulen ist. Zudem steht das längere gemeinsame Lernen bis Ende der 6. Klasse im Vordergrund. Zum Thema Schule werden die Grünen sich an dieser Stelle noch explizit bezogen auf die Oelder Situation äußern.

Das Bild zeigt (v.r.n.l.): Direktkandidat Marian Husmann, Alexander Ringbeck (Grüne Jugend), Schulministerin Silvia Löhrmann, den Oelder Ortsverbandsvorsitzenden Wolfgang Thomann sowie Marita Brormann und Barbara Köß, Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Oelde.
Verwandte Artikel
Grüne sagen DANKE und wünschen frohe Feiertage und ein gesundes 2021
Das Jahr 2020 wird ohne Zweifel als „annus horribilis“ in die Geschichtsbücher eingehen. Die Corona Pandemie hat unser aller Leben gewaltig durcheinandergewirbelt: Privat, wirtschaftlich und Global. Bis dato unbekannte Worte…
Weiterlesen »
Die Glocke, 09.11.2020
Gelungene Aktion der Grünen Jugend
Die Bewohner und Bewohnerinnen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen sind durch die Corona Krise besonders in Mitleidenschaft gezogen. Hier setzte eine Aktion der Grünen Jugend etwas positives entgegen. Mit viel…
Weiterlesen »
Grüne wählen neue Fraktionsspitze
Mit 20,7% der Wählerstimmen haben die Grünen eine Verdoppelung des Ergebnisses aus 2014 erzielt und sind zweitstärkste Partei im Rat der Stadt Oelde geworden. Die Ratsfraktion ist mit 5 zusätzlichen…
Weiterlesen »