Aufbruch in das klimaneutrale Zeitalter
Im Oktober 2008 trafen sich 160 Kommunalpolitiker/innen sowie fachpolitisch Interessierte und Aktive zum Kongress „KlimaKommunal“ in Münster. Dieses war der erste kommunalpolitische Bundeskongress, den die Heinrich Böll Stiftung ausgerichtet hat. Auf dem Kongress wurde die die „Münsteraner Erklärung“ vorgestellt und diskutiert.
Den Kommunen kommt beim Klimaschutz eine besondere Rolle zu. Welche Ansätze zu verfolgen sind, ist in der Erklärung sehr gut dokumentiert. Die Münsteraner Erklärung steht hier zum Download bereit.
Verwandte Artikel
Der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen trauert um Heiner Westhagemann
Der Mitbegründer des Oelder Ortsverbandes verstarb im Alter von 67 Jahren. Heiner war zudem der erste Grüne Fraktionsvorsitzende im Rat, nach unserem politischen Debut in Oelde 1984. Durch seine sachliche…
Weiterlesen »
iStock-1132014215
Earth Hour am 27. März: Licht aus! Klimaschutz ein!
Dass Klimaschutz eine globale Aufgabe ist, wird am kommenden Samstag wieder sichtbar: Um ein Zeichen für den globalen Klimaschutz zu setzen, startet der WWF die globale Earth Hour, die weltweit…
Weiterlesen »
Straßen NRW: Stark überzogene Maßnahmen stehen für Unverhältnismäßigkeit
Seit der vergangenen Woche ist Straßen NRW im Einsatz, um an der Stromberger Straße auf der Teilstrecke zwischen Oelde Ortsausgang und Beginn Bergeler Wald mit schwerem Gerät dem dortigen Baum-…
Weiterlesen »