Das Wahljahr 2020 stand im Fokus der eintägigen Klausurtagung des Ortsverbandes Oelde in der alten Vikarie in Stromberg. Die Erarbeitung von Zielsetzungen für das Kommunalwahlprogramm 2020 standen im Mittelpunkt der Tagung. Die Grünen gehen mit viel Zuversicht in das Wahljahr, da der Ortsverband in den vergangenen Monaten viel Zuspruch und neue Mitglieder verzeichnen konnte. Das erarbeitete umfassende Programm soll Antworten auf die Fragen zur zukünftigen Ausrichtung Oeldes zu geben. Ortsverbandsvorsitzender Ludger Wiesch und die Fraktionsvorsitzende Barbara Köß freuten sich über eine rundum gelungene Klausurtagung und viele Argumente für den anstehenden Wahlkampf.
Das Foto zeigt die Teilnehmer des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen mit Fraktionsvorsitzender Barbara Köß (vierte von links) und Ortsverbandsprecher Ludger Wiesch (sechster von rechts).
Verwandte Artikel
iStock-Fotografie-ID:1270079458
Damit keiner sagen kann: Haben wir nicht gewusst! Fakten zum Klimawandel
Eigentlich geht es um nichts weiter als das schlichte Überleben unseres Planeten. Die Faktenlage ist eindeutig und deutlich: Je länger wir das Thema vor uns herschieben und uns mit kosmetischen…
Weiterlesen »
Silvia Brede, sachkundige Bürgerin
Steckbrief: Zu meiner Person: Silvia Brede, 56 Jahre alt, Bankkauffrau, aktuell bin ich als Angestellte der Stadtverwaltung Beckum tätig (Presse und Kultur) Meine grüne Historie: Bei Bündnis90/ Die Grünen bin…
Weiterlesen »
Oelde startet die Verkehrswende! Fahrradstraße rund um das Schulzentrum Oelde
Ein erster Schritt zur Umsetzung des Mobilitätsteilkonzeptes Radverkehr in Oelde ist gemacht. Rund um das Schulzentrum Thomas-Morus Gymnasium, Albert Schweitzer Schule und Gesamtschule Oelde wird der Radverkehr sicherer. Die engen…
Weiterlesen »