Die letzte Versammlung des Ortsverbandes der Oelder Grünen für 2016 fand am 14. Dezember im Oelde Bürgerhaus statt. Geprägt waren die Diskussionen von den aktuell anstehenden Haushaltsberatungen. Ein zentraler Punkt grüner Politik in Oelde ist die Frage, wie ein zusammenhängendes Gesamtkonzept für Oelde unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes aussehen könnte. Die Oelder Grünen sprachen sich auch klar gegen die CDU Pläne zur Öffnung der Langen Strasse für den Autoverkehr und auch für die mit dem Bahnhofsdurchstich verbundenen Neubau von Pendlerparkplätzen nördlich des Bahnhofes aus.
Alexander Ringbeck trat aufgrund eines beruflich bedingten Wohnortwechsels nicht mehr als Kandidat für den Vorsitz des Ortsverbandes an. Mit breiter Mehrheit zum Ortsverbandsvorsitzenden gewählt wurde Ludger Wiesch. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Pia Scuderi gewählt. Die Finanzen kontrolliert auch zukünftig wieder Heiner Sudan.

Kassierer Heiner Sudan, neuer OV-Sprecher Ludger Wiesch und stellvertretende OV-Sprecherin Pia Scuderi
Verwandte Artikel
Silvia Brede, sachkundige Bürgerin
Steckbrief: Zu meiner Person: Silvia Brede, 56 Jahre alt, Bankkauffrau, aktuell bin ich als Angestellte der Stadtverwaltung Beckum tätig (Presse und Kultur) Meine grüne Historie: Bei Bündnis90/ Die Grünen bin…
Weiterlesen »
Oelde startet die Verkehrswende! Fahrradstraße rund um das Schulzentrum Oelde
Ein erster Schritt zur Umsetzung des Mobilitätsteilkonzeptes Radverkehr in Oelde ist gemacht. Rund um das Schulzentrum Thomas-Morus Gymnasium, Albert Schweitzer Schule und Gesamtschule Oelde wird der Radverkehr sicherer. Die engen…
Weiterlesen »
Daniel Bökamp, sachkundiger Bürger
Zu meiner Person: Daniel Bökamp, 22 Jahre alt, Student (Informatik an der Uni Bielefeld) Meine grüne Historie: Ich bin seit Mitte 2020 Mitglied bei den Grünen und seit September 2020…
Weiterlesen »