Die Oelder Grünen haben sich an einem europaweiten Aktionstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA beteiligt und fleißig Unterschriften gesammelt. Bundesweit waren bereits zu Anfang des Aktionstages am 11.10. mehr als 500.000 Unterschriften zusammengekommen. Die Grünen lehnen die geplanten Abkommen ab, da sie starke Einschränkungen des Verbraucher- und Umweltschutzes mit sich bringen. Die in intransparenten Verhandlungen zustande gekommenen Paragraphen sorgen unter anderem dafür, dass Unternehmen sogenannte Klage Privilegien gegenüber Staaten bekommen. Demokratische Entscheidungsprozesse kommen unter die Räder. Bezogen auf den Nahrungsmittelmarkt werden zum Beispiel Gentechnisch veränderte Lebensmittel und andere vielen Bürgern zutiefst suspekte Dinge wie das oft genannte Chlor-Hühnchen undeklariert aufgetischt. Weitere Infos zum Aktionstag und Argumente gibt es unter http://www.stop-ttip-ceta-tisa.eu/de/

TTIP-Aktionstag
Die Glocke hatte im Vorfeld über den Aktionstag berichtet:
Verwandte Artikel
Grüne sagen DANKE und wünschen frohe Feiertage und ein gesundes 2021
Das Jahr 2020 wird ohne Zweifel als „annus horribilis“ in die Geschichtsbücher eingehen. Die Corona Pandemie hat unser aller Leben gewaltig durcheinandergewirbelt: Privat, wirtschaftlich und Global. Bis dato unbekannte Worte…
Weiterlesen »
Die Glocke, 09.11.2020
Gelungene Aktion der Grünen Jugend
Die Bewohner und Bewohnerinnen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen sind durch die Corona Krise besonders in Mitleidenschaft gezogen. Hier setzte eine Aktion der Grünen Jugend etwas positives entgegen. Mit viel…
Weiterlesen »
Grüne wählen neue Fraktionsspitze
Mit 20,7% der Wählerstimmen haben die Grünen eine Verdoppelung des Ergebnisses aus 2014 erzielt und sind zweitstärkste Partei im Rat der Stadt Oelde geworden. Die Ratsfraktion ist mit 5 zusätzlichen…
Weiterlesen »